Nimble Handfunk, zwei Funktionen mit losen Kabelenden
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Palmptop | |
Nr. Steuerungen | 2 |
Frequenz | ISM 868/915 MHz |
Spannungsversorgung | Nr. 2 Batterien AAA 1,5V |
Standby-Aufnahme | ~5 A |
DurchschnittlicheAufnahme bei Übertragung | 25 mA |
Maximale Reichweite | 150m im freien Bereich und ohne Hindernisse |
Schutzgrad IP67 | Tastatur aus Silicongummi |
Gewicht (mit Batterien) | 120 g |
Betriebstemperatur | Von -20°C bis +55°C |
Maße | 109x56x30 mm |
Controller | |
Nr. der Ausgänge | 2 |
Frequenz | ISM 868/915 MHz |
Schutzgrad | IP68 |
Versorgungsspannung | 12-24Vdc±10% |
Arbeitstemperatur | von -20°C bis +55°C |
Leistungs-MOS-FET | |
Maximaler Stromfür Ausgang | 5A |
Maximaler Stromfür ingesamt | 7A |
Antenne | Extern |
Maße (ohne Antenne) | 58x80x22 mm |
WASSERFESTIGKEIT
Die Nimble Palmtops und Steuerungen sind dank des Schutzgrads IP67 vollkommen wasserdicht.
STABILITÄT
Die Nimble Palmtops werden aus hochwiderstandsfähigem gepresstem Kunststoff hergestellt, mit Gummischale, die eine Griffsicherheit garantiert und bei einem Herunterfallen schützt, auch bei einem Fall aus bis zu 4 Metern Höhe.
ERGONOMIE
Die Proportionen des Palmtops sind das Ergebnis angebrachter Bewertungen und gestatteten einen bequemen und leichten Griff. Das leichte Gewicht und die kleinen Maße gewährleisten eine umfassende Bedienfreundlichkeit.
VERPOLGESCHÜTZT
Der Einsatz vorgesehener Schutzkomponenten gegen eine Verpolung der Speisung garantiert den Schutz des Geräts während der Installations- und Wartungsvorgänge.
SCHUTZ DER AUSGÄNGE
Alle Ausgänge sind vor Kurzschluss, Überströme und Gegenspannungen geschützt, wodurch der Parallelbetrieb zu anderen Aktoren ermöglicht wird.
• Getrennte Schalter »Ziehen« & »Lösen« • Steckbarer Empfängeranschluss • Ausführung in absoluter Profiqualität • Der Betrieb ist an jeder elektrohydraulischen Winde möglich • Ideal für Profi-Winden und kleinere Winden • Für Ein- und Doppeltrommelwinden erhältlich
|
|
Steuerbefehle: |
8 Kanäle + NOTruf |
Ausführung Akku: |
Akku eingebaut, 1100mAh NiMh |
Gehäusedaten Sender: |
Stabiles Alugehäuse in Lederholster mit Ledergürtel (Echtleder), |
HF-Sendetechnik: |
Frequenz verstellbar mit Mehrkanal Synthesizer im 70cm ISM-Band |
Sendeleistung: |
10mW ERP |
Notrufsteuerung: |
Aktiver NOTruf |
Technische Systemdaten: |
Übertragungs-Sicherheit: Hammingdistanz HD=4 |
|
|
Technische Systemdaten: |
Übertragungs-Sicherheit: Hammingdistanz HD=4 bei 10,5V (BG-Forderung) |
Die ALPI Funkfernsteuerung ist das Ergebnis aus 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von
Sicherheitsfunkfernsteuerungen.
Das extreme geringe Gewicht (286g) und die kompakte Bauweise ermoglicht dem Bediener fur eine lange Zeit ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Die energiesparende Elektronik in Verbindung mit der Lithium Batterie garantieren 50 Stunden (eine Woche) intensive Benutzung ohne Aufladung!
I Unempfindlich gegen Stoffe und andere auftretende Einflüsse, IP67, einhändig zu bedienen! Durch das tragen im Gurtel ist die ALPI das ideale Gerät für effektives Arbeiten im Wald!
Die ALPI Baureihe ist erhaltlich als Ein- oder Doppeltrommelausfuhrung mit bis zu 10 Funktion und STOP-Funktion.
Die ALPI Funkfernsteuerung sucht automatisch nach einer verfügbaren Frequenz (LTB Technik, Listen Before Talk) urn einen sicheren Betrieb ohne Funkstörungen zu gewährleisten.
Die perfekte Anbindung an alle auf dem Markt angebotenen Winden wurde unter Beweis gestellt, durch den Einsatz der ALPI als Erstausrüstung von einigen der meistverkauften und am Markt bekannten
Herstellern von Forstseilwinden.
Der komplette Kit besteht aus: Sender, Empfänger, Ladestation mit Ladeadapter fur 12-24 Volt DC oder 230 Volt AC, Gürtel mit Trageschlaufe
für den Sender, sowie einen 7- oder 13-poligen Stecker fur den Empfänger.
ALPI Eintrommel
Verfügbare Funktionen:
Der Windensteuerblock VS 344 AB dient zur Steuerung von
hydraulische Seilwinden. Der Steuerblock beinhaltet zwei 3/2 Wegesitzventile und ein Speicherladeventil. Bei Ausfall des Speisedruckes können über den Speicher noch sicherheitsrelevante Schaltungen
ausgeführt werden (wie z .B. das Lüften von Kupplung und Bremse bei Seilwinden).
Wird der eingestellte Speicherladedruck erreicht, entlastet das Ventil von P nach
T. Bei Unterschreiten des minimalen Speicherdruckes schließt das Ventil wieder und der Speicher wird erneut geladen. Der Speicherladedruck ist einstellbar.